- Roßbodenhorn
Roßbodenhorn, Alpengipfel, s.v.w. nördl. Fletschhorn (s.d.).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Roßbodenhorn, Alpengipfel, s.v.w. nördl. Fletschhorn (s.d.).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Roßbodenhorn — Roßbodenhorn, s. Fletschhorn … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Fletschhorn — Fletschhorn, zwei Hochgipfel der Walliser Alpen, zwischen Saastal (s.d.) und Simplonpaß; das nördliche F. oder Roßbodenhorn erreicht 4001 m, das südliche oder Laquinhorn 4005 m … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Fletschhorn — (Nördl. F., Roßbodenhorn), Gipfel der Penninischen Alpen, 4001 m hoch, vom Laquinhorn (oder Südl. F.; 4005 m) getrennt durch die Einsenkung des Fletschjoches (3673 m) … Kleines Konversations-Lexikon